Willkommen im Herzen der
‚Region der 10 Tausender‘

Willkommen im Herzen der
‚Region der 10 Tausender‘

Wehingen ist eine sympathische, lebenswerte Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern in der Region zwischen den Oberzentren Rottweil, Tuttlingen und Villingen-Schwenningen: Kennzeichnend sind die hervorragende Infrastruktur und kurze Wege innerorts.

Wohnen in Wehingen

Wer die Schönheit des Heubergs anpreist, meint dabei die Landschaft rund um Wehingen: Die wirtschaftsstarke Gemeinde am nördlichen Rand des Landkreises Tuttlingen schmiegt sich ins Tal zwischen drei Höhenzügen, die teilweise über 1000 Meter über den Meeresspiegel aufragen. So einzigartig diese Lage inmitten von viel Natur ist, so attraktiv ist die Lebensqualität, die mit der 3700-Einwohner-Gemeinde Wehingen verbunden ist: Weit über 1200 Jahre Geschichte sind mit dem Ort verbunden, der heute mit rund 1800 Arbeitsplätzen in vielen mittelständischen, technologiegetriebenen Betrieben Ziel vieler Einpendler ist. Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, aber auch Elektronik und Elektrotechnik bieten am Ort viele Möglichkeiten für gute Einkommen. Und diese gute Einkommenssituation zeigt sich auch in den Angeboten für ein angenehmes Leben. Weit über den täglichen Bedarf hinaus findet man in Wehingen fast alles, was das Herz begehrt:

Täglicher Bedarf

  • Discounter, Supermarkt, Drogeriemarkt, Bäckerei, Metzgerei
  • Fachhandel wie Schuhe, Hausgeräte, Computer, Optiker, Möbel, Bau- und Heimwerkerbedarf, Kraftstoffe, Blumen, Spielwaren, Telekommunikation, Heimtierbedarf
  • Dienstleister wie Friseur, Fitness-Studio, Autowerkstatt, Banken, Naildesign
  • Vom Schnell-Imbiss über Cafés bis zur gehobenen Gastronomie und Hotellerie

Gesundheit

  • Zwei Arztpraxen für Allgemeinmedizin
  • Am Ort niedergelassener Zahnarzt
  • Apotheke

Bildung, Kultur und Freizeit

  • Zwei konfessionelle Kindergärten
  • Moderne Grund- und Werkrealschule
  • Gymnasium Gosheim-Wehingen
  • Volkshochschule (Außenstelle der VHS Tuttlingen)
  • Bücherei
  • Fußballplatz, Streethockey-Platz, Sporthallen
  • Waldspielplatz
  • Festhalle als Zentrum des örtlichen Sport- und Vereinslebens
  • Mehr als 30 Sport-, Musik- und Fasnetvereine

Nah-, Regional- und Fernverkehr

  • Omnibusverkehre nach Trossingen und auf den Heuberg (Verkehrsverbund TUTicket)
  • Intercity-Anschluss ab Rottweil nach Stuttgart
  • In rund 25 Autominuten auf der A 81 (Stuttgart / Bodensee)
  • Rund 1 Stunde Fahrzeit zu dem Flughafen Stuttgart

Gewerbe und Industrie

  • Über 1.800 Arbeitsplätze am Ort
  • Zahlreiche Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik
  • Gründerzentrum
  • Verfügbare Kapazitäten für weitere Unternehmensansiedlungen

Eindrücke von Wehingen